Oder besser gesagt, "irasshaimasse!"
- Der Willkommensgruß, den man erhält, wenn man ein Geschäft oder ein Restaurant im weltweit fremdsten Land betritt. Ein Cluster aus Inseln hat die Kultur Japans tief geprägt. Was als isolierend betrachtet werden könnte, hat die Kreativität, Einfallsreichtum und eine einzigartige Herangehensweise an alles – von Popkultur bis Mode und besonders Essen – gefördert.
Mehr als nur Grundnahrungsmittel der japanischen Gastronomie, sind Sushi und Ramen kürzlich zu einem globalen Phänomen geworden – heute scheinen sie in das alltägliche Leben auf der ganzen Welt eingewebt zu sein. Aber wo hat alles begonnen?
Die Ursprünge des Sushi reichen bis ins 8. Jahrhundert zurück, als es als Konservierungsmethode begann, bei der fermentierter Reis verwendet wurde, um Fisch frisch zu halten. Im Tokio des 19. Jahrhunderts entwickelte sich dies zu Edomae-zushi, bei dem frischer Fisch auf kleine Reismounde gelegt wurde. Im 20. Jahrhundert stieg die Popularität von Sushi mit der Einführung von Nigiri und Maki. Was ist mit Ramen, fragen Sie sich vielleicht.

Ursprünglich aus China stammend, fand Lamen (ja, Lamen) seinen Weg nach Japan im späten 19. Jahrhundert. In den 1950er Jahren revolutionierte Instant-Lamen das Spiel und wurde zu einer globalen Sensation. Im Kern ist Lamen so einfach wie es nur geht – Pasta, etwas Protein und eine wirklich köstliche Brühe, eine Kombination, die seitdem die Mägen füllt und die Herzen erwärmt, seit der Rest des Planeten es zum ersten Mal entdeckte.
Die Faszination der Welt für asiatische Traditionen und Bräuche ist eine alte. Aber die Liebe des Westens zu mundgerechten Fisch- und Reisdelikatessen sowie zu sehr heißen Schalen mit Brühe und Nudeln scheint in den letzten Jahrzehnten exponentiell gewachsen zu sein. Schließlich ist es nur fair – wir haben ihnen Tempura und „Castella“-Kuchen gegeben; es war an der Zeit, dass wir etwas genauso Köstliches im Gegenzug bekamen.
Wenn es wahr ist, dass Gegensätze sich anziehen, ist es kein Wunder, dass wir so fasziniert sind von dem jenseitigen Japan – seinen neonbedeckten Städten im Kontrast zu den antiken Tempeln und Schreinen, seiner einzigartigen Herangehensweise an Comics, Design, Gastronomie und Musik oder seinen bescheidenen, großzügigen und hart arbeitenden Menschen.
Unser neu gestartetes Japanese Food Pack, mit seiner exklusiven, leckeren Verpackung, gefüllt mit unseren Ramen- und Sushi-Socken, ist unser herzlicher, wunderschön gestalteter und eigenwilliger Tribut an dieses UFO eines Landes namens Japan.
Fühle dich zen, ohne meditieren zu müssen. Perfekt, wenn du einen Hauch von Ruhe genießen möchtest, ohne das Sushi.